Erdbeben in der Türkei und Syrien
09.02.2023
Wir alle sollten jetzt im Rahmen unserer Möglichkeiten helfen. Unsere Gedanken sind bei den Millionen Opfern dieser Naturkatastrophe. Weiterlesen
2010 bis 2012
2003 bis 2010
1998 bis 2010
09.02.2023
01.10.2022
Biographisches
Als 10. Präsident der Bundesrepublik Deutschland (2010-2012) engagiert sich Christian Wulff heute u.a. für die Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und im Dialog von Gläubigen verschiedener Religionen. Er ist Vorsitzender des Stiftungsrats der Deutschlandstiftung Integration. 2011 zeichnete ihn der Zentralrat der Juden in Deutschland mit dem Leo-Baeck-Preis aus. 2014 wurde er durch die Türkische Gemeinde in Deutschland geehrt. Im gleichen Jahr wurde er mit dem Toleranzpreis der Evangelischen Akademie Tutzing ausgezeichnet. 2017 erhielt er den Preis der katholischen Pax-Bank für sein Wirken.
Außenpolitisch engagiert sich Christian Wulff als Ehrenpräsident der EMA (Euro-Mediterran-Arabischer Länderverein), als Ehrenpräsident der GASME (Global Alliance of Small and Midsize Enterprises) sowie als Mitglied im Transatlantic Council on Migration (TCM). Als Ehrenprofessor der Universität Hefei/Anhui (2017) und Ehrendoktor der Universität Tongji/Shanghai (2009) in China, der Universitäten Tsukuba-Tokio (2011) und Kwansei Gakuin-Kobe (2017) in Japan sowie der Okan-Universität in Istanbul (2019), pflegt er enge Beziehungen nach Asien. Als ehemaliges Staatsoberhaupt vertritt er Deutschland auf internationaler Ebene, so bei der Amtseinführung des saudischen Königs, bei der Beerdigung des thailändischen Königs, internationalen Veranstaltungen in Katar und Tunesien, bei der Amtseinführung des ukrainischen Präsidenten Selenskyj und zuletzt bei der Trauerzeremonie für Shinzo Abe in Tokyo/Japan sowie der Einführung des neugewählten kenianischen Präsidenten William Ruto in Nairobi/Kenia.
Von 2003 bis 2010 war Christian Wulff Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, von 1994-2003 Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion in Niedersachsen und dort Parteivorsitzender von 1994-2008. Von 1998-2010 war er stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU Deutschlands von Wolfgang Schäuble und danach ab 2000 bis 2010 von Angela Merkel. Nach seinem Rücktritt vom Amt des Bundespräsidenten und dem Freispruch im anschließenden Prozess veröffentlichte er sein Buch „Ganz oben Ganz unten“, in dem er auch die Rolle von Medien, Politik und Justiz beschreibt.
Christian Wulff ist Präsident des Deutschen Chorverbandes und Schirmherr der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft. Er ist Mitglied im Beirat der Felix-Nussbaum-Foundation, Vorsitzender im Kuratorium der Dieter-Fuchs-Stiftung und im Kuratorium der Konrad-Adenauer-Stiftung und im Kuratorium der DFL-Stiftung sowie im Deutsch-Japanischen Forum und in der Deutschen Gesellschaft Club of Rome. Mit seinen Kindern und seiner Frau Bettina lebt Christian Wulff in Burgwedel bei Hannover. Er arbeitet als Bundespräsident a.D. in seinem Berliner Büro und als Rechtsanwalt in seiner Kanzlei in Hamburg.
No one is born hating another person because of the color of his skin or his background or his religion…
Nelson Mandela
If you can dream it, you can make it.
Walt Disney
Die Reden von Bundespräsident Christian Wulff in seiner Amtszeit vom 3. Juni 2010 bis 17. Februar 2012. Dazu in andere Sprachen übersetzte Reden sowie Interviews des Bundespräsidenten Christian Wulff.
Veränderung wird nicht kommen, wenn wir auf eine andere Person oder auf eine andere Zeit warten. Wir sind die, auf die wir gewartet haben. Wir sind die Veränderung, nach der wir suchen.Barack Obama
Postanschrift:
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Büroadresse:
Deutscher Bundestag
Unter den Linden 71
11017 Berlin
Tel: 030 227-92300
Fax: 030 227-92303
Email: buero.wulff@bundestag.de
Um Kontakt aufzunehmen, schicken Sie bitte eine E-Mail an buero.wulff@bundestag.de.